Die Stadtkapelle Köln ist ein traditionsreiches Kölner Blasorchester. Die Kapelle widmet sich dem Erhalt der klassischen kölschen Blasmusik, deren Bandbreite von den unsterblichen Krätzchen der großen Kölner Volkssänger rund um Willi Ostermann bis hin zur unverkennbaren Musik der Traditionskorps des Kölner Karnevals reicht. Die Stadtkapelle ist bekannt für eine möglichst authentische Interpretation dieser Musik. Hierzu bieten wir verschiedene Besetzungen an, von der kleinen Blaskapelle bis zum komplett besetzten Konzertorchester.
Die kulturellen Wurzeln der Stadtkapelle reichen zurück bis in das Jahr 1695, als der Rat der Stadt Köln die Aufstellung einer städtischen Musikkapelle beschloss. Im Jahr 1893 legte der Kölner Musikdirektor Fritz Hannemann den Grundstein für das bis heute bestehende Notenarchiv der Stadtkapelle, welches von seinen Nachfolgern stetig erweitert wurde. Seit dem Jahr 2006 ist Stefan Alfter Kapellmeister der Stadtkapelle Köln. Ihm zur Seite steht Sven-Christian Kinne als künstlerischer Direktor.
Um das Kulturgut der traditionellen kölschen Musik auch für zukünftige Generationen zu erhalten, betreibt die Stadtkapelle Köln eine breit angelegte Jugendarbeit an zahlreichen Kölner Schulen. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit Festkomitee Kölner Karneval und dem Kölner Karnevalsmuseum.