Die Stadtkapelle von morgen

 

Die Stadtkapelle Köln pflegt nicht nur Traditionen. Wir machen uns auch Gedanken über die Zukunft der Musik in unserer Stadt. Denn wer soll in 20 Jahren die Tuschs bei den Karnevalssitzungen oder die Blasmusik im Rosenmontagszug spielen?

Bereits im Jahr 2007 wurde daher eine erste Musikklasse an einer Kölner Grundschule eingerichtet. Ihr folgten im Laufe der Zeit zahlreiche weitere Klassen. Mittlerweile betreut und organisiert die Stadtkapelle Köln über 30 Musikklassen an 12 verschiedenen Schulstandorten im gesamten Kölner Stadtgebiet.

In diesen Musikklassen erlernen Kinder zunächst die Instrumente Trompete, Klarinette oder Euphonium. Über einen Zeitraum von 2 Jahren vermitteln wir den Schülern ein breites musikalisches Basiswissen. Unterrichtet werden u.a. das Notenlesen, die verschiedenen Taktarten, Dynamik, Atemtechnik und natürlich die Beherrschung des jeweiligen Instruments.

Für die Absolventen dieser Musikklassen wurden in den letzten Jahren zur weiteren Ausbildung auch noch 3 Jugendorchester an verschiedenen Standorten eingerichtet. Dort erhalten die Schüler auf einen umfangreicheren Instrumentarium weitergehenden Unterricht und eine individuelle Förderung.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Stadtkapelle Köln